Libysche Rebellen zur Genesung in Hessen

ROTENBURG/FULDA (dpa). In einer Klinik in Rotenburg an der Fulda werden Rebellen behandelt, die 2011 im libyschen Bürgerkrieg gegen den ehemaligen Machthaber Muammar al-Gaddafi verletzt wurden.

Veröffentlicht:

Im November landete das erste Flugzeug in Frankfurt und brachte Dutzende Verwundete und Verwandte der Opfer nach Deutschland.

Im Herz- und Kreislaufzentrum, einem Krankenhaus mit knapp 600 Betten, werden aktuell rund 50 Libyer versorgt, die sich beispielsweise Schuss- oder Explosionsverletzungen zugezogen hatten.

Die Kosten übernimmt nach Klinikangaben die libysche Übergangsregierung, sagte Klinik-Geschäftsführer Guido Wernert. Das Krankenhaus unterhält bereits seit einigen Jahren Kontakte in die arabische Welt und betreute rund 1000 Patienten aus dem Nahen Osten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung