Personalie
MHH-Medizininformatikerin lehrt nun auch an Hochschule Hannover
Als Forschungsfeld fokussiert Professor Johanna Apfel-Starke vermehrt die Themen Interoperabilität und wissenschaftliche Auswertungen mittels Low-Code/No-Code-Plattformen.
Veröffentlicht:
Johanna Apfel-Starke ist zur Professorin für Medizinische Informatikstudien von der Hochschule Hannover berufen worden.
© Kristina Kaysen
Hannover. Die Medizininformatikerin Professor Johanna Apfel-Starke, ist, wie es in einer Mitteilung der Hochschule Hannover vom Montag heißt, dort zur Professorin für medizinische Informatikstudien berufen worden. Seit dem Wintersemester 2023/24 lehre sie bereits in den Fächern „Grundlagen Medizinische Informatik“ und „IT-Projektmanagement“ im Bachelorstudiengang Medizinisches Informationsmanagement an der Fakultät III – Medien, Information und Design der Hochschule Hannover.
Als Forschungsfeld fokussiere sie vermehrt die Themen Interoperabilität und wissenschaftliche Auswertungen mittels Low-Code/No-Code-Plattformen.
Außerdem ist sie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) als Chief Scientific Information Officer (CSIO) tätig. Als solcher arbeitet sie strategische IT-Themen für die MHH auf und berät das Präsidium der Medizinischen Hochschule etwa in Fragen der künstlichen Intelligenz, des wissenschaftlichen Rechnens oder des medizinischen Forschungsdatenmanagements. (cben)