Fundsache

Mäuse verjagen Feuerwehrmann

Veröffentlicht:

Feuerwehrmänner gelten spätestens seit den Terror-Anschlägen vom 11. September 2001 als hart und unerschrocken. Anders ein Kollege aus England: Der verließ jetzt fluchtartig seinen Stützpunkt, nachdem ihm dort zwei Mäuse über den Weg liefen.

Der Feuerwehrmann, der normalerweise in Harlow in der englischen Grafschaft Essex stationiert ist, raste zurück zum Hauptquartier, wo er seinen Kollegen eröffnete, dass seine Angst vor Mäusen einfach zu groß sei, um die Nacht allein im Stützpunkt zu verbringen. Seine Chefs flippten aus und befahlen ihm, sofort zurückzufahren, wolle er kein Disziplinarverfahren riskieren, berichtet die Zeitung "The Sun".

Daraufhin trieb er vor Ort Kollegen auf, die seine Wache übernahmen. "Es war zu lustig", zitiert die Zeitung einen Mitarbeiter des Essex Fire and Rescue Service. "Er wurde gnadenlos aufgezogen. Nur seine Vorgesetzten sind die Wände hochgegangen." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht