Militär in Bahrain sucht nach Gegnern in Kliniken

FRANKFURT/MAIN (Smi). Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat einen Bericht veröffentlicht, wonach medizinische Einrichtungen in Bahrain für gezielte Razzien nach Demonstranten missbraucht werden.

Veröffentlicht:

Polizei, Militär und Geheimdienst fahnden in Kliniken des Königreichs nach Regimegegnern. Verletzte hätten berichtet, sie seien von Soldaten geschlagen worden, andere Patienten habe man festgenommen.

Inzwischen, so sagen Mitarbeiter vor Ort, vermeiden es Verletzte, Kliniken aufzusuchen. MSF fordert ein Ende der Razzien und eine Garantie, dass das internationale humanitäre Recht respektiert wird.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?