Militär in Bahrain sucht nach Gegnern in Kliniken

FRANKFURT/MAIN (Smi). Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat einen Bericht veröffentlicht, wonach medizinische Einrichtungen in Bahrain für gezielte Razzien nach Demonstranten missbraucht werden.

Veröffentlicht:

Polizei, Militär und Geheimdienst fahnden in Kliniken des Königreichs nach Regimegegnern. Verletzte hätten berichtet, sie seien von Soldaten geschlagen worden, andere Patienten habe man festgenommen.

Inzwischen, so sagen Mitarbeiter vor Ort, vermeiden es Verletzte, Kliniken aufzusuchen. MSF fordert ein Ende der Razzien und eine Garantie, dass das internationale humanitäre Recht respektiert wird.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis