Personalie

OptiMedis-Vize Gröne lehrt künftig in Witten

Dr. Oliver Gröne, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OptiMedis AG aus Hamburg, wird außerplanmäßiger Professor an der Universität Witten/Herdecke.

Veröffentlicht:
Dr. Oliver Gröne, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OptiMedis AG aus Hamburg, wird außerplanmäßiger Professor an der Universität Witten/Herdecke.

Dr. Oliver Gröne, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OptiMedis AG aus Hamburg, wird außerplanmäßiger Professor an der Universität Witten/Herdecke.

© [M] Bente Stachowske / OptiMedis

Witten. Dr. Oliver Gröne, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OptiMedis AG aus Hamburg, wird außerplanmäßiger Professor an der Universität Witten/Herdecke. Der Soziologe und promovierte Gesundheitswissenschaftler wird an der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft lehren.

Sein wissenschaftliches Spezialgebiet ist die Gesundheitssystemforschung. „Oliver Gröne verbindet ausgewiesene Forschungsstärke mit innovativen Ansätzen zur unternehmerischen Gestaltung der Zukunft“, sagt Professorin Sabine Bohnet-Joschko, Inhaberin des Lehrstuhls für Management und Innovation im Gesundheitswesen, zu seiner Ernennung.

Gröne ist seit 2017 im Vorstand von OptiMedis. Dort ist er für die Bereiche Forschung & Innovation sowie Organisation verantwortlich. Von 2011 bis 2015 war er Associate Professor an der London School of Hygiene and Tropical Medicine. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung