Phenol - bald neue Grenzwerte?

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Lebensmittelverpackungen und Spielzeug können Phenol enthalten. Im Tierversuch ist die Substanz ab einer bestimmten Dosis giftig. Für die Aufnahme von Phenol gilt derzeit eine tägliche tolerierbare Dosis (TDI) von 1,8 mg / kg Körpergewicht.

Dieser Wert sei vor mehr als 40 Jahren festgesetzt worden, teilt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin mit. Eine aktuelle Bewertung der EU zeige jedoch, dass sich der Wert in Bereichen bewege, bei denen in tierexperimentellen Studien noch schädliche Wirkungen beobachtet wurden. Eine Bewertung des Risikos durch das BfR sei derzeit nicht möglich. Dazu bedürfe es Daten, wie viel Phenol in Verpackungen und Spielzeug enthalten ist und wie viel freigesetzt wird. Das BfR fordert, solche Daten zu erheben und dann den TDI-Wert EU-weit neu zu bewerten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen