ZUR PERSON

Preis für Anwalt Frank Stebner

Veröffentlicht:

SALZGITTER. Rechsanwalt Dr. Frank A. Stebner aus Salzgitter hat den Arzt-Recht-Preis 2005 erhalten. Der 1955 in Schwerte bei Dortmund geborene Jurist gilt als ein profunder Kenner des Arzt-, Medizin- und Pharmarechts in Deutschland.

Zu den bisherigen Preisträgern des Arzt-Recht-Preises gehörten seit 1994 unter anderen der Chef des Gemeinsamen Bundesausschusses, Dr. Rainer Hess, sowie die Rechtsanwälte Maximilian Broglie, Herbert Wartensleben und Peter Wigge. Der Preis wird vom pmi Verlag gestiftet.

Ein wesentlicher Schwerpunkt in der juristischen Arbeit von Stebner sind die besonderen Therapierichtungen wie die Naturheilverfahren und die Homöopathie. Zu diesen Themen hat er viele Bücher, Broschüren und Fachaufsätze veröffentlicht.

Dabei hat er Ärzten, die in ihrem Praxisalltag auf die besonderen Therapierichtungen setzen, mit praxisnahen und konkreten Tips das Leben erleichtert.

Stebner, den viele Mediziner schon als Referent bei Fortbildungsveranstaltungen erlebt haben, hat sich zuletzt auch intensiv mit dem Werberecht für Ärzte und den neuen Kooperationsmöglichkeiten beschäftigt.

Sein Wissen an der Schnittstelle von Recht und Medizin gibt er unter anderem als Lehrbeauftragter an der Uni Marburg und der Fachhochschule Hannover weiter. Außerdem unterstützt er Ärzte konkret als Berater bei der Umsetzung ihrer Praxiskonzepte. (msc)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?