Personalie

Preis für Berliner Stammzellenforscher

Dr. Leif S. Ludwig wird für seine Mitochondrienforschung mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichnet. Er ist Biochemiker und Arzt an der Charité.

Veröffentlicht:

Berlin. Der Biochemiker und Arzt Dr. Leif S. Ludwig erhält für seine Forschungen im Bereich der Funktionellen Genomik von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2023. Der 40-Jährige leitet die AG Stammzelldynamiken und mitochondriale Genomik am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) sowie dem Max Delbrück Center.

„Für uns ist besonders spannend, dass diese Zellbestandteile ihr eigenes Erbgut besitzen. Hier können Mutationen – Fehler in der Buchstabensequenz – auftreten, die zum Teil schwere Krankheiten verursachen. Andererseits erlauben einzelne Mutationen uns auch, die Verwandtschaftsverhältnisse von Zellen zu verfolgen. Das macht sie für die Forschung so interessant“, erklärt Ludwig.

Forschungsgruppe für Molekulare Medizin

Der Mediziner studierte Biochemie an der FU Berlin und anschließend Humanmedizin an der Charité. Er forschte erst als Doktorand am Whitehead Institute of Biomedical Research und dann als Postdoc am Broad Institute of MIT and Harvard. Seit November 2020 leitet er eine Emmy Noether-Forschungsgruppe am Berliner Institut für Gesundheitsforschung und dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin.

Insgesamt zehn Wissenschaftler werden jährlich mit dem Preis ausgezeichnet und bekommen ein Preisgeld in Höhe von 200.000 Euro. (mas)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?