FUNDSACHE

Psychologen sind die besseren Investoren

Veröffentlicht:

Psychologen sind mit ihren Entscheidungen für oder gegen Aktien besonders erfolgreich - jedenfalls deutlich erfolgreicher als Physiker, Mathematiker oder gar die auf das Auf und Ab an den Finanzmärkten besonders gut vorbereiteten Ökonomen.

Diese Erkenntnis stand am Ende eines Börsenspiels mit knapp 6500 Teilnehmern, mit dem die Unternehmensberatung McKinsey gemeinsam mit der Bank of England sowie den Universitäten Heidelberg und Bonn überprüfen wollte, wie ausgeprägt der oft beschworene Herdentrieb von Aktieninvestoren ist.

Ein Ergebnis: Die Neigung von Aktienkäufern, sich massenhaft und ohne große Überlegungen einem Markttrend anzuschließen, wird offensichtlich überschätzt. Ein zweites Resultat: Die Psychologen schnitten vor allem deshalb so gut ab, weil sie sich besonders häufig bewußt gegen Aktien entschieden, die zuvor bereits von vielen Mitspielern gekauft worden waren. (msc)

Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Influencer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kardiovaskuläre Risikomarker

Vegane Ernährung verbessert Herzgesundheit in Zwillingsstudie

Lesetipps
Eine Packung Ozempic

© Remko de Waal/ANP/picture alliance

Gastbeitrag zur „Abnehmspritze“

Semaglutid: GLP-1-Agonisten zu verteufeln, ist kontraproduktiv