Versorgung

Psychosoziales Zentrum in Dresden eröffnet

Veröffentlicht:

DRESDEN. Sachsen eröffnet ein neues Psychosoziales Zentrum (PSZ) für seelisch belastete Flüchtlinge in Dresden. Es soll als erste Anlaufstelle für Menschen dienen, die durch Krieg, Flucht oder andere Migrationserfahrungen ein höheres Risiko für Traumatisierungen aufweisen, teilte das Büro der sächsischen Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) in Dresden mit.

Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Hilfesuchende aus dem Dresdner Umland und Ostsachsen. In dem Zentrum werden Psychologen und Sozialarbeiter Einzel- oder Gruppengesprächen anbieten. Je nach Situation vermitteln sie die Hilfesuchenden auch an Fachärzte, Therapeuten oder Selbsthilfegruppen. Ein ähnliches Zentrum gibt es in Sachsen bisher nur in Leipzig. (lup)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?