Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Sabine Springer

Mit dem Galenus-von-Pergamon-Preis würdigt Springer Medizin jedes Jahr herausragende pharmakologische Forschungsleistungen und Arzneimittelinnovationen.

Veröffentlicht:

Sabine Springer: Verkaufsinnendienst

Sabine Springer (44, Hotelkauffrau) sorgt als Mitarbeiterin des Verkaufs im Vorfeld dafür, dass die Verleihung des Preises reibungslos über die Bühne geht.

Sie versendet zum Beispiel die Ausschreibungen, hält Kontakt zu den Jurymitgliedern, kümmert sich um Einladungen für die festliche Preisverleihung und steht danach schon wieder in den Startlöchern fürs nächste Jahr.

"Nach der Gala ist vor der Gala", sagt sie, "denn dann beginnen bereits die Vorbereitungen für den nächsten Galenus Preis."

Sabine Springers große Leidenschaft ist das Theaterspielen. Sie steht gerne auf der Bühne und liebt das Gefühl, in völlig unterschiedliche Rollen zu schlüpfen.

Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung