Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Sandra Bahr

Sie hat zunächst eine Ausbildung als Werkzeugmacherin bei einem großen Autobauer gemacht und danach Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Tageszeitung studiert.

Veröffentlicht:

Sandra Bahr: Layouterin

Sandra Bahr (50) kam vor 18 Jahren als Layouterin zur "Ärzte Zeitung" und stieg zunächst in die Tagesproduktion ein.

Zwischendurch betreute sie Magazine von Springer Medizin, jetzt wird sie wieder zur Tageszeitung zurückkehren. Layouts und Grafiken erstellen, mit Redakteuren geeignete Bilder auswählen - das sind ihre Kernaufgaben.

Sandra Bahr gilt als verbindlich, freundlich und stets gelassen. Im oft hektischen Arbeitsalltag wissen das die Kollegen sehr zu schätzen.

In ihrer Freizeit ist sie begeisterte Filmerin und hat gerade eine Dokumentation über Hochwasser-Katastrophen an den Ufern des Mains abgeschlossen.

Das Wasser selbst scheut Kollegin Bahr allerdings nicht. Sie ist Seglerin aus Leidenschaft - auf dem Main, wo sonst.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft