Schüler müssen fürs Pinkeln zahlen

Veröffentlicht:

Im Landkreis Marburg-Biedenkopf wird es im kommenden Jahr voraussichtlich zwei Schulen mit kostenpflichtigen Toiletten geben.

Entsprechende Mittel gab der Kreistag jetzt mit dem Haushalt für 2006 frei, bestätigte Kreistagssprecher Markus Morr auf Anfrage. Der Gang zur Toilette soll voraussichtlich zehn Cent kosten. An jeder Schule gebe es aber weiterhin auch kostenfreie Toiletten, betonte Morr.

Mit dem zumindest in Hessen einmaligen Projekt wollen die Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf und die Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain den Vandalismus in frisch renovierten Toiletten stoppen. Künftig sollen daher Toilettenfrauen über die stillen Örtchen wachen. (mwo)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?