Sex, Drogen, Geldgier - TV-Serie um zwei Schönheits-Chirurgen

Veröffentlicht:

Sex, Drogen, Geldgier, schöne Frauen und Beziehungskrisen sind die Zutaten der neuen ProSieben-Serie "Nip/Tuck - Schönheit hat ihren Preis", die heute um 21.15 Uhr startet. Der Münchner Privatsender zeigt zunächst 13 Episoden um die Abenteuer zweier Schönheits-Chirurgen.

Die Ärzte Sean McNamara (Dylan Walsh) und Christian Troy (Julian McMahon) führen in Miami eine erfolgreiche Gemeinschaftspraxis für plastische Chirurgie. Obwohl sie sich seit ihrer Studienzeit kennen und miteinander befreundet sind, könnten die beiden unterschiedlicher nicht sein.

Sean ist der biedere Familienvater und talentiertere Chirurg, Christian der Frauenheld und gerissene Geschäftsmann, der es mit dem Skalpell nicht ganz so genau nimmt. Seine Stärke liegt vielmehr darin, neue finanzkräftige Patienten zu akquirieren. Seine Methoden sind allerdings zweifelhaft.

So pflegt Christian Kontakte zu Model-Agenturen und Porno-Produzenten. Und nicht selten landen seelisch labile junge Frauen, die er bei seinen abendlichen Streifzügen durch die Hotelbars aufgabelt, erst in seinem Bett und dann auf seinem OP-Tisch. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Studie der FDA

Cannabidiol führt wohl zu Leberenzym-Erhöhungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?