Singapur testet Nahrungsmittel aus Japan

Veröffentlicht:

SINGAPUR (dpa). Singapur beginnt, bestimmte Nahrungsmittel aus Japan auf radioaktive Strahlung zu testen. Es gehe vor allem um Frischware, teilte eine Sprecherin der Lebensmittel- und Veterinärbehörde (AVA) mit. Es handle sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme.

In der Umgebung des schwerbeschädigten Atomkraftwerks Fukushima war bereits radioaktive Strahlung festgestellt worden. In Singapur gibt es zahlreiche Restaurants, die Fisch, Fleisch und Gemüse direkt aus Japan importieren.

Zum Special "Katastrophe in Japan"

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Lesetipps
Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten