Singen stärkt Immunsystem und Stimmung

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (dpa). Singen stärkt zufolge die Abwehrkräfte, nur Musik zu hören jedoch nicht. Forscher der Universität Frankfurt/Main haben die Blutwerte von Sängern eines Frankfurter Laienchors vor und nach den Proben zu Mozarts Requiem gemessen.

Dabei stellten sie fest, daß während des Singens die Konzentrationen von Immunglobulin A und Cortisol deutlich höher waren, wie die Uni berichtet.

Die Gegenprobe folgte eine Woche später. Diesmal durfte der Kirchenchor nicht selbst singen, sondern sich nur eine Aufzeichnung des Requiems anhören. Dabei lagen die Blutwerte, die als Kenngröße für die Abwehrkräfte des Körpers gelten, nicht über Normal.

Nicht nur die Immunabwehr, sondern auch die subjektive Stimmung der Sänger stieg während der Probe, ergab die Auswertung der jeweils 60 Minuten dauernden Versuchsanordnung.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung