Spätfolgen einer Dauer-Erektion

Veröffentlicht:

Der Leguan "Mozart" aus Antwerpen, dessen Dauer-Erektion im Januar international Aufsehen erregte, erwartet reichlich Nachwuchs.

Bevor ein Tierarzt der Echse das entzündete Geschlechtsorgan vor sechs Wochen amputierte, hatte der Leguan noch alle vier Weibchen im Wasserzoo der belgischen Stadt befruchtet.

Eines habe bereits 47 Eier gelegt, die anderen seien hochschwanger, berichteten gestern Medien. "Mozart" hat im übrigen noch einen Penis, da Leguane mit zwei Geschlechtsorganen zur Welt kommen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps