Springer ist jetzt um einen Verlag reicher

HEIDELBERG (eb). Innerhalb der Verlagsgruppe Springer Science + Business Media ist ein neuer Fachverlag gegründet worden: der Springer Gesundheits- und Pharmazieverlag GmbH.

Veröffentlicht:

Ein Produkt des neuen Verlags ist einer Mitteilung zufolge eine unabhängige Fachzeitschrift für die Apotheke mit dem Titel "Das PTA Magazin". Zu den Themen des Journals gehört das komplette Aufgabenspektrum des Fachpersonals in öffentlichen Apotheken, besonders der Pharmazeutisch-Technischen Assistentin. Chefredakteurin ist die Apothekerin Julia Pflegel, die bisher viele Jahre in der gleichen Position bei der Zeitschrift "Die PTA in der Apotheke" vom Umschau Zeitschriftenverlag tätig war.

Eine weitere Publikation des Springer Gesundheits- und Pharmazieverlags wird die Zeitschrift "Ernährung - Wissenschaft und Praxis" sein. Sie richtet sich an Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Diätassistenten. Die Chefredaktion obliegt der Ernährungswissenschaftlerin Sabine Fankhänel, die 25 Jahre in der gleichen Position für die Zeitschrift "Ernährungs-Umschau" gearbeitet hat.

Springer Science+Business Media ist eine der international führenden Verlagsgruppen für Wissenschafts- und Fachliteratur. Zu der Gruppe gehören 70 Verlage, die jährlich 1450 Zeitschriften und mehr als 5000 neue Bücher herausbringen. Die Gruppe ist in über 20 Ländern in Europa, in den USA und in Asien vertreten.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.springer.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung