Steuerwagen nach Zugunglück gehoben - keine weiteren Opfer

BARGUM (dpa). Erleichterung bei den Rettungskräften im nordfriesischen Bargum: Das schwere Zugunglück auf der Strecke von Sylt nach Husum hat keine weiteren Todesopfer gefordert.

Veröffentlicht:

Unter dem umgestürzten Steuerwagen lagen - anders als zeitweise befürchtet - keine weiteren Opfer, sagte der Sprecher der Bundespolizei, Hanspeter Schwartz, der Nachrichtenagentur dpa.

Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) konnten den Wagen am Sonntagmorgen mit Spezialkränen anheben.

Am 13. Januar war der Zug der Nord-Ostsee-Bahn (NOB) bei Bargum in eine Rinderherde gerast. Dabei war ein 38 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Der Lokführer und sein Gehilfe wurden leicht verletzt.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten