TIPP DES TAGES

Stressfrakturen leicht vermeidbar

Veröffentlicht:

Stressfrakturen, wie sie vor allem an gewichtstragenden Knochen wie Füßen und Unterschenkeln auftreten, kann durch die Supplementation von Vitamin D und Kalzium auch bei jungen Frauen vorgebeugt werden. Das gelingt auf jeden Fall mit 2000 Milligramm Kalzium und 800 Internationalen Einheiten Vitamin D täglich.

Damit gelang es nämlich in einer US-Studie mit 300 Frauen nach intensivem Training, die Rate an Stressfrakturen um 25 Prozent zu senken. Zusätzlich zu einer Ernährung reich an Vitamin D und Kalzium empfiehlt die Orthopädin und Sportmedizinerin Dr. Sabrina Strickland aus New York mindestens 15 Gramm Eiweiß pro Mahlzeit zum Aufbau von Muskeln und Knochen. Bei einem Training sollten zudem die Sportarten täglich gewechselt werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen