FUNDSACHE

Väter von Töchtern wählen eher SPD

Veröffentlicht:

Die Wahlentscheidung von deutschen Vätern ist auch vom Geschlecht ihrer Kinder abhängig. Das geht nach einem Bericht der Wochenzeitung "Die Zeit" aus einer britischen Studie hervor.

Danach steige bei der Geburt einer Tochter die Wahrscheinlichkeit um 2,5 Prozentpunkte, daß der Vater SPD wählt. Die Geburt eines Sohnes lasse ihn hingegen eher zu CDU und CSU tendieren.

Die Wirtschaftswissenschaftler Andrew Oswald von der Universität Warwick und Nattavudh Powdthavee von der Universität London hatten entsprechende Zusammenhänge bereits für Großbritannien nachgewiesen und dann Umfragen zum Wahlverhalten der Deutschen ausgewertet. Zur Erklärung hieß es, ein Mann, der eine Tochter aufzieht, sehe die Welt stärker aus weiblicher Sicht.

Da Frauen zum Beispiel im Schnitt weniger verdienten als Männer, steige das Interesse an einer stärkeren Umverteilung, was traditionell eher mit der SPD verbunden werde. (dpa)

Mehr zum Thema
Schlagworte
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schutz für Senioren ab 60 Jahre

Erster RSV-Impfstoff in Europa zugelassen