ZUR PERSON

Verdienstkreuz für Ingo Füsgen

Veröffentlicht:

Professor Ingo Füsgen, Lehrstuhlinhaber für Geriatrie an der Universität Witten/Herdecke, hat das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Bundespräsident das langjährige, auch ehrenamtliche Engagement Füsgens in der Geriatrie.

Der 1944 in Freistadt in Österreich geborene Füsgen hat in Köln und Wien Medizin studiert und in Nürnberg seine Facharztausbildung absolviert.

1990 wurde er auf den Lehrstuhl für Geriatrie der Universität Witten/Herdecke berufen. Über diese Tätigkeit hinaus ist er Ärztlicher Direktor der Geriatrischen Kliniken der Kliniken St. Antonius in Velbert-Neviges.

Füsgen bekleidet führende Positionen in vielen nationalen und internationalen Verbänden. So leitet er etwa das Zentrum für Alternsforschung an der Universität Witten/Herdecke, gehört zu den Gründern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie und ist wissenschaftlicher Koordinator des Instituts für Soziale Gerontologie und Alternsmedizin an der Universität Wuppertal. Wissenschaftlich ist er als Verfasser von 15 Büchern und Herausgeber von 17 Sammelwerken hervorgetreten. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen