TIPP DES TAGES

Verlängerte Saison für Pollenallergiker

Veröffentlicht:

Folge des milden Wetters ist es, dass die Saison für Heuschnupfenpatienten wahrscheinlich dieses Jahr erst spät endet. Es ist abzusehen, dass Kräuterpollen wie Beifuß oder Ambrosia länger fliegen.

Die Saison für einige Pflanzen hört dabei erst Ende Oktober, Anfang November auf. Zum Teil schon Mitte Dezember geht es dann wieder mit den Haselnusspollen los.

Für Patienten mit starken Beschwerden ist daher heute langfristig die Immuntherapie die beste Lösung, entweder als Spritze oder als Tablette oder als Tropfen.

Bei leichteren Beschwerden lassen sich Betroffene mit Medikamenten gut behandeln: mit Antihistaminika, die nur bei Bedarf genommen werden müssen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt

Kindheitstraum Augenärztin: Grund dafür war der Uropa

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Arztrecht

Bekannter Arzt und Medizinrechtler gründet neue Kanzlei

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Lesetipps
Gebratene Speckstreifen

© Galina Didebashvili / imageBROKER / picture alliance

Weg mit dem Speck

Verarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko

Adipositas ist eine komplexe Diagnose, die Diagnosestellung bloß über den BMI ist es nicht. 56 Fachleute zeigen einen neuen Algorithmus in der Diagnostik auf, welcher mehrere Faktoren mit einbezieht. (Symbolbild)

© ABBfoto/picture alliance

Übergewicht neu gedacht

Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?