FUNDSACHE

Warum ein Toast auf seine Butterseite fällt

Veröffentlicht:

Britische Wissenschaftler wollen eines der größten Rätsel dieser Welt gelöst haben - wie man verhindert, daß eine zu Boden fallende Toastscheibe auf dem Kopf, also auf der beschmierten Seite landet.

Des Rätsels Lösung, so berichtet die britische Online-Agentur Ananova unter Berufung auf ein Experiment in der TV-Show "Mythbusters" (etwa "Märchentanten"), berge die Art, wie man sein Toastbrot schmiert.

Demnach muß man das Messer, mit dem man die Butter verteilt, fest aufdrücken und mit einem Schwung über das Brot ziehen. Dadurch nämlich verändere man die Oberfläche der Toastscheibe. Das Gefälle, welches so entsteht, verändere die Flugbahn des Brots.

Bei Testreihen seien nur noch 29 von 50 Toasts auf der Butterseite gelandet, hieß es. TV-Moderator Adam Savage: "Auch wenn ein Blatt vom Baum fällt, landet es meist so, daß die Ränder der gekrümmten Seite nach oben zeigen." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen