FUNDSACHE

Wehe, wenn die Hose zu tief sitzt

Veröffentlicht:

Eine US-amerikanische Kleinstadt will das Tragen tief sitzender Hosen, die den darunter liegenden Slip enthüllen, unter Strafe stellen. Das hat der Stadtrat von Delcambre im US-Bundesstaat Louisiana einstimmig beschlossen, wie der Nachrichtensender BBC meldet. Bürgermeister Carol Broussard habe bereits angekündigt, das neue Gesetz mit Freuden abzusegnen.

"Wer seine privaten Körperteile zur Schau stellt, erhält eine Geldbuße", sagte Broussard. Die Strafe kann umgerechnet 375 Euro betragen. Aber nicht genug damit: Wer künftig seine Unterhose entblößt, riskiert sogar eine sechsmonatige Gefängnisstrafe.

Einige Einwohner der Stadt beklagen, dass das neue Gesetz vor allem die schwarzen Einwohner diskriminiert, weil tief sitzende Hosen vor allem von Hiphop-Fans getragen würden. Broussard jedoch verwahrt sich gegen rassistische Motive: "Auch Weiße tragen herunter hängende Hosen." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kampf gegen das Verbrechen

Ermittler im Gesundheitswesen: Leichtes Spiel für Kriminelle

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Lesetipps
Ein Arzt untersucht das Knie eines Patienten.

© gilaxia / Getty Images / iStock

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?