Fundsache

Wieso leuchtet das Krokodil orange?

Veröffentlicht:

Ein australisches Krokodil mutierte zur Touristenattraktion, als es über Nacht orange zu leuchten begann. Die besorgten Pfleger eines Tierparks in Geelong nahe Melbourne glaubten schon, für Snappy, so der Name des Krokodils, habe die letzte Stunde geschlagen. "Ich dachte, dass er krank sei und sterben müsse", erzählt Tracy Sandstrom.

Doch dann fanden sie und ihre Kollegen die Ursache für die farbliche Metamorphose des zweieinhalb Meter langen Reptils. Snappy hatte die Wasserleitungen zerkaut und dabei den Filter der Anlage außer Kraft gesetzt.

Experten vermuten, dass rote Algen oder das Tannin von den Bäumen gefallener Blätter sowie der gestiegene ph-Wert des Wassers Ursache für Snappys Verfärbung sein könnten.

Nach der Reparatur des Filters werde das Krokodil bald wieder seine natürliche Farbe annehmen, sagte Sandstrom laut Online-Agentur Orange. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?