FUNDSACHE

Zähne sind im TV 40 000 Euro wert

Veröffentlicht:

Ein kroatischer Starreporter hat seinen Fernsehsender dazu gebracht, eine rund 40 000 Euro Zahnarztrechnung zu übernehmen, um sein Strahle-Lächeln zu erhalten.

Damir Matkovic ist in seinem Heimatland wegen seines Lächelns mindestens ebenso bekannt wie aufgrund seiner journalistischen Fähigkeiten. Als bei ihm eine Paradontitis diagnostiziert wurde, sah er seine mediale Zukunft gefährdet, wie die britische Online-Agentur Ananova berichtet.

Also überredete Matkovic seine Chefs vom nationalen TV-Sender HTV, dass sein Lächeln die Kosten einer aufwändigen Operation wert sei. Am Ende sagte der Sender zu, die Kosten der Zahnbehandlung zu übernehmen. Zur Freude der Matkovic-Fans, die den Sender loben. "Nachrichtenprogramme sehe ich mir nur seinetwegen an", bekannte etwa Mirka Radicovic aus Zagreb. "Ohne Zähne konnte ich ihn mir nicht vorstellen, ohne das Aufblitzen seines schönen Lächelns." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?