1,25 Prozent mehr: KV Thüringen ist dennoch zufrieden

WEIMAR (rbü). Die KV Thüringen geht erfreut aus den Vertragsverhandlungen mit den Kassen. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis", sagt KV-Chefin Regina Feldmann.

Veröffentlicht:

Die Steigerung der Gesamtvergütung bleibe zwar auf 1,25 Prozent limitiert, man könne jedoch zusätzliche kleine Erfolge vorweisen.

Darunter Verbesserungen für Belegärzte, die künftig extrabudgetär vergütet werden. Außerdem sei die beabsichtigte Begrenzung des Mammografie-Screenings abgeschmettert worden.

Fallen gelassen hätten die Kassen auch die Forderung nach Honorarkürzung wegen fehlender Fortbildungspunkte.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung