Berlin

300 Menschen mehr beim Sterben begleitet

Veröffentlicht:

BERLIN. 2123 Menschen haben die ambulanten Hospizdienste in Berlin im vergangenen Jahr zu Hause beim Sterben begleitet. Das sind über 300 mehr als im Jahr zuvor.

1657 Ehrenamtliche waren 2013 in ambulanten Hospizdiensten tätig - 156 mehr als 2012. Das teilte die Landesvertretung des Ersatzkassenverbands vdek mit. In diesem Jahr fördern die Kassen 24 ambulante Hospizdienste in Berlin mit 2,8 Millionen Euro.

Darunter sind vier Kinderhospizdienste. Die Ersatzkassen tragen 52 Prozent zu der Fördersumme bei. "Damit sind die Ersatzkassen erneut Hauptfinanzier", so der vdek. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sterbehilfe bei neurologischen Erkrankungen oft gefragt

Assistierter Suizid in Deutschland: Rechtliche Situation und offene Fragen

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin

Lesetipps