5000 Versicherte der AOK Bayern wollen Hausarztvertrag

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Mehr als 5000 Versicherte der AOK Bayern haben sich in einer internetbasierten Umfrage für einen Hausarztvertrag ausgesprochen, der eine bessere Versorgung ermöglichen soll und unnötige Krankenhauseinweisungen und Doppeluntersuchungen vermeiden will. Die große Mehrheit der Versicherten sei jedoch nicht bereit, dafür einen zusätzlichen Beitrag zu bezahlen, teilte die AOK Bayern mit.

Inzwischen habe es erste Gespräche mit dem Bayerischen Hausärzteverband (BHÄV) über einen neuen AOK-Hausarztvertrag gegeben, teilte die Kasse mit. Beide Seiten hätten Stillschweigen vereinbart. Zuvor habe es jedoch "Sondierungsgespräche mit Vertretern verschiedener ärztlicher Organisationen" gegeben, hieß es.

Für die Weiterentwicklung der hausarztzentrierten Versorgung in Bayern sei der AOK insbesondere eine effiziente Qualitätssicherung und die langfristige Sicherung der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum wichtig, betonte AOK-Vorsitzender Dr. Helmut Platzer. Die hausarztzentrierte Versorgung müsse weiter gestärkt werden. Ziel sei der zügige Abschluss entsprechender Verträge, erklärte Platzer.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Spritzenstift mit „nährstoffstimulierenden Hormonen“ und ein Maßband auf blauem Hintergrund.

© Kassandra / stock.adobe.com

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Adipositastherapie ist auch für Kardiologen ein Thema!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung