Sachsen

75 Millionen Euro mehr für Kliniken

Veröffentlicht:

DRESDEN. Der Landesbasisfallwert für stationäre Behandlungen steigt in Sachsen in diesem Jahr um etwa 2,6 Prozent auf 3529 Euro. Darauf hätten sich die Krankenkassen und die Krankenhausgesellschaft Sachsen geeinigt, teilten die Kassen mit.

Nun müsse noch das Sozialministerium des Freistaats zustimmen. Der Wert gilt für jedes sächsische Krankenhaus. Im vergangenen Jahr hatte der Landesbasisfallwert bei rund 3440 Euro gelegen.

Insgesamt wollen die Kassen den Angaben zufolge in diesem Jahr in Sachsen rund 3,9 Milliarden Euro für stationäre Behandlungen in Krankenhäusern ausgeben. Das seien etwa 75 Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr, was einem Anstieg von knapp zwei Prozent entspricht. (sve)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick