Niedersachsen

AOK und IKK durften heiraten

KASSEL (mwo). Die Fusion von AOK und IKK Niedersachsen bleibt bestehen.

Veröffentlicht:

Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel wies am Dienstag Klagen des IKK Landesverbandes Nord und der IKK Nord gegen die Fusion ab. Beide seien nicht klagebefugt.

Nach der Fusion 2010 war die IKK Nord die einzige verbleibende Kasse im IKK Landesverband. Von den Aufsichtsbehörden verlangte sie, die Genehmigung zurückzunehmen.

Doch die Genehmigung richtete sich nur an die beteiligten Kassen und hatte "keinen drittschützenden Charakter", urteilte das BSG.

Az.: B 1 A 2/11 R

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meilenstein für die Wissenschaft

Diagnosedaten: Forschungsdatenzentrum geht an den Start

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern