20. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Porträt: Anne Janssen (CDU)

Veröffentlicht:
 Anne Janssen (CDU)

Anne Janssen (CDU)

© Büro Janssen

Anne Janssen, geboren 1982 in Jever, ist gelernte Krankenschwester und Lehrerin an einer Grundschule im friesischen Wittmund, Niedersachsen. Sie ist erst seit 2020 politisch aktiv und über Platz fünf der Landesliste Niedersachsen für die CDU in den Bundestag gewählt worden.

Nach dem Abitur im Jahr 2002 machte sie eine dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester im Krankenhaus Wittmund. Nach dem Abschluss 2005 schloss Janssen von 2006 bis 2011 ein Pädagogik-Studium an der Universität Oldenburg an und beendete es mit einem „Master of Education“ für Grund- und Hauptschulen. Das zweite Staatsexamen legte Janssen im Jahr 2013 ab. Janssen ist verheiratet und hat drei Kinder, die Familie lebt in Wittmund. (cben)
Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus