20. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Gesundheitsausschuss: Erwin Rüddel (CDU)

Veröffentlicht:
Erwin Rüddel (CDU)

Erwin Rüddel (CDU)

© Christoph Hardt / Geisler-Fotopress / picture alliance

Im Wahlkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz hat Erwin Rüddel zum vierten Mal in Folge das Direktmandat errungen. Der 65-jährige Diplom-Betriebswirt hat den Bezug zur Gesundheits- und Pflegepolitik in 16 Jahren als Geschäftsführer der Seniorenresidenz Bad Arolsen gefunden. Von 2014 bis 2018 war Rüddel Berichterstatter für Pflegepolitik seiner Fraktion. In diese Zeit fielen die großen Pflegereformen, unter anderen die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und des neuen Begutachtungsverfahrens.

In der abgelaufenen Legislaturperiode war er Berichterstatter für Patientenrechte, in erster Linie aber Vorsitzender des Gesundheitsausschusses. In dieses Gremium zieht es ihn wieder. Ganz oben auf der Agenda steht für ihn Finanzierung und Umbau der Krankenhauslandschaft. (af)

Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose