Arbeitnehmer in der der Union machen Front gegen Prämie

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). In der Union formiert sich Widerstand gegen die Einführung einer Gesundheitsprämie.

"Die im Koalitionsvertrag beschlossene Reform der Krankenversicherung muss sich im bestehenden System bewegen. Alles andere wäre ein Bruch mit den bewährten Prinzipien und widerspräche der sozialen Gerechtigkeit", erklärten die Landesvorsitzende der CSU-Arbeitnehmer in Bayern (CSA), Gabriele Stauner, und der Vorsitzende der CDU-Arbeitnehmer Baden-Württembergs (CDA), Christian Bäumler, bei einem Treffen in München.

Die Arbeitgeber dürften nicht aus ihrer solidarischen Verantwortung beim Krankenversicherungsbeitrag entlassen werden, forderten Stauner und Bäumler. "Wir wollen weiter soziale Gerechtigkeit bei der Krankenversicherung und keine Gleichmacherei durch eine Kopfpauschale", hieß es. Oberstes Ziel einer Reform müsse es sein, jedem Versicherten "eine optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten, die nicht immer automatisch eine maximale sein muss". Unter diesem Aspekt ergäbe sich dann auch ein erhebliches Einsparpotenzial.

Zugleich verlangten Stauner und Bäumler die Beteiligung von Ländervertretern in der Regierungskommission zur Reform der Krankenversicherung. Namentlich nannten sie die Minister Karl Josef Laumann aus Nordrhein-Westfalen und Markus Söder aus Bayern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?