Ausbildung zur Altenhilfe

Veröffentlicht:

STUTTGART(mm). Eine zweijährige Altenhilfeausbildung bietet ab dem kommenden Schuljahr die Berufsfachschule für Altenpflege des Eigenbetriebs Leben und Wohnen der Stadt Stuttgart an. Das Angebot richtet sich speziell an Bewerber mit Migrationshintergrund, denen zugleich notwendige Deutschkenntnisse in einem Kurs vermittelt werden sollen. Unterstützt wird dieser modellhafte Ausbildungsgang vom baden-württembergischen Ministerium für Arbeit und Soziales.

Für Sozialministerin Dr. Monika Stolz ist der Ausbildungsgang Teil einer "umfassenden Strategie zur Vermeidung von Personalengpässen in der Pflege". Derzeit unterstützt das Land 14 Modellprojekte in der Pflege.

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht