Bayern stockt seine Investitionen in Kliniken auf

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Bayern hat seine Krankenhausinvestitionen in diesem Jahr um 100 Millionen Euro auf 260 Millionen Euro erhöht. "Mit diesem Investitionsschub werden Kliniken auf den neuesten Stand von Medizin und Medizintechnik gebracht", sagte Gesundheitsminister Markus Söder.

Zu diesem Zweck hat die Landesregierung Fördermittel für 20 neue Krankenhausbauvorhaben beschlossen. Allein 86 Millionen Euro fließen nach Oberbayern, rund 58 Millionen Euro nach Mittelfranken. Die geplanten Investitionen seien ein Anschub für Bauwirtschaft, Handwerk und medizintechnische Industrie, betonte Söder. Damit werde auch der Erhalt wichtiger Arbeitsplätze im Freistaat gesichert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?