GMK

Brandenburg übernimmt Vorsitz

Veröffentlicht:

POTSDAM. Zum Jahreswechsel hat Brandenburg turnusgemäß den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) vom Saarland übernommen.

Die neue GMK-Vorsitzende Anita Tack (Linke) kündigte an, Initiativen für die Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen zu starten.

"Wir müssen jetzt die Weichen stellen für eine flächendeckende gesundheitliche Versorgung der Zukunft, in einer älter werdenden Gesellschaft, die keine Region zurücklassen darf und die Akteure vor Ort stärkt", erklärte Tack.

Auch will sie den Öffentlichen Gesundheitsdienst als "dritte tragende Säule des Gesundheitswesens" stärken.

Ebenso will sie sich unter ihrem GMK-Vorsitz für ein bundesweites Präventions- und Gesundheitsforderungsgesetz einsetzten. Die GMK findet Ende Juni in Potsdam statt. (bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?