CSU installiert eigene Kommission zur GKV-Reform

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (dpa). Die CSU will am kommenden Montag eine eigene Kommission zur Reform des Gesundheitssystems installieren. Dies bestätigte ein CSU-Sprecher dem Berliner "Tagesspiegel". Zweck des Gremiums sei es, "den Prozess in der Koalition zu begleiten und kritisch zu hinterfragen". Union und FDP hatten in ihren Koalitionsverhandlungen vereinbart, zu Beginn der Legislaturperiode eine Regierungskommission einzusetzen, um "gerechteres und transparenteres Finanzierungssystem" auf den Weg zu bringen. Als Konkurrenz dazu sei die bayerische Initiative nicht zu verstehen, versicherte der CSU-Sprecher. Geplant sei, das Gremium bei der Vorstandssitzung am 16. November zu installieren, berichtet die Zeitung. Der Kommission sollten "Gesundheitspolitiker aus allen parlamentarischen Ebenen und Strukturen" angehören, aber auch externe Sachverständige.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel