Gemeinsamer Bundesausschuss

DMP-Teilnahme kann ausgesetzt werden

Der Bundesausschuss setzt die DMP-Dokumentation bis Ende September aus. DMP-Schulungen und Untersuchungen soll es nach individueller Abwägung geben.

Veröffentlicht:

Berlin. Um chronisch Kranke vor einer Ansteckung mit COVID-19 zu schützen, kann die Teilnahme an DMP-Schulungen ausfallen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) am Freitag beschlossen.

Vom ersten bis dritten Quartal 2020 können Ärzte außerdem die quartalsbezogene DMP-Dokumentation aussetzen. Sollten Patienten dann nicht an Schulungen oder Untersuchungen teilnehmen, riskieren sie damit nicht das Ende der DMP-Teilnahme.

Ärzte können und „sollen“, so der GBA, trotzdem weiterhin dokumentieren und schulen, wenn unter individueller Abwägung der Risiken mit dem DMP-Versicherten vereinbart wurde, dass die Kontrolluntersuchung oder die Schulung im Einzelfall notwendig ist und vorgenommen werden soll. Explizit verweist der GBA auch auf die Möglichkeit der Telemedizin. (ato)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen

DMP Rheumatoide Arthritis jetzt auch in Westfalen-Lippe

Neues Versorgungsangebot

DMP Osteoporose in Rheinland-Pfalz vor dem Start

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung