"Der Landarzt" wirbt für den kurzen Weg zur Praxis

HAMBURG (di) "Landarzt" Walter Plathe wirbt künftig auf Wartezimmer-Plakaten für den Erhalt der wohnortnahen Versorgung. Der Schauspieler ist Schirmherr für eine bundesweite Kampagne der Freien Ärzteschaft.

Veröffentlicht:

Er kennt seine Patienten und deren persönliches Umfeld auswendig. Er ist Vertrauens- und Respektperson in seiner Heimat und hat für alle Probleme seiner Mitmenschen ein offenes Ohr: So hat Schauspieler Walter Plathe viele Jahre den Landarzt in der ZDF-Fernsehserie verkörpert und viele dieser Eigenschaften hat er auch bei den echten Ärzten in der ambulanten Versorgung beobachtet. Plathe sieht im Landarzt den "Ansprechpartner in fast allen Lebenslagen, Berater in Situationen und Konflikten, die oft nichts mit seinem Beruf zu tun haben, er kann als Sozialanwalt fungieren und - ganz wichtig - er ist zum Zuhören da."

Um diesen vertrauten Arzt um die Ecke zu erhalten, tritt Plathe als Schirmherr für die Kampagne der Freien Ärzteschaft auf. Martin Grauduszus, Präsident der Freien Ärzteschaft, hält Plathe für die ideale Besetzung, weil dieser "ärztliches Handeln und ärztliche Verantwortung in herausragender Weise authentisch vermittelt hat".

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen