Tarifverdienste

Drei Prozent mehr im 1. Quartal

Veröffentlicht:

WIESBADEN.Die letztjährigen Tarifrunden haben den Beschäftigten in Deutschland ein deutliches Verdienstplus beschert. Im ersten Quartal 2013 stiegen die tariflichen Monatsverdienste im Schnitt um drei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, teilt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.

Dabei fiel der Anstieg in der Privatwirtschaft mit durchschnittlich 3,2 Prozent stärker aus als im Öffentlichen Dienst sowie im Gesundheits- und Sozialwesen mit 2,7 Prozent.

Die größten Erhöhungen gab es mit durchschnittlich 3,9 Prozent im verarbeitenden Gewerbe, wobei das kräftigste Plus mit 4,5 Prozent in der Chemieindustrie liegt. Mitarbeiter in der Textilbranche mussten sich dagegen mit einem Anstieg von lediglich 0,9 Prozent begnügen. (dpa/mh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen