Erst Medizin studieren, dann im Uni-Rettungswagen trainieren

Veröffentlicht:
Studenten werden im Uni-eigenen Rettungswagen ausgebildet.

Studenten werden im Uni-eigenen Rettungswagen ausgebildet.

© Uni Rostock

ROSTOCK (di). Medizinstudenten in Rostock können im Uni-eigenen Rettungswagen ausgebildet werden. Das Fahrzeug ist wie ein moderner  Notarztwagen ausgerüstet und soll der praxisnahen Ausbildung dienen.

"In der notfallmedizinischen Ausbildung ist es besonders wichtig, mit der Ausrüstung vertraut zu sein", begründete die Uni die Anschaffung.

Schon vor einem Jahr hatte sie ein Übungsunfallauto angeschafft um Studenten zu demonstrieren, wie Schwerverletzte aus dem Fahrzeug  geborgen werden können. Das kam so gut an, dass nun der Rettungswagen mit voller Ausstattung angeschafft wurde.

Dem Nachwuchs steht damit quasi eine fahrende  Intensivstation mit Defibrillator, Beatmungsgerät und umfangreicher mobiler Rettungsausrüstung zur Verfügung.

Das Fahrzeug war zuvor im Kreis Bad Doberan als Rettungswagen im Einsatz. Verwendet wird der Rettungswagen von RoSaNa (Rostocker Simulationsanlage und Notfallausbildungszentrum), dessen Schwerpunkt auf der notfallmedizinischen Ausbildung liegt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau hält sich den Kopf und schaut angestrengt nach unten.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.

Gendermedizin

Long-COVID: Frauen vermutlich häufiger betroffen als Männer

Stethoskop auf Taschenrechner

© studio v-zwoelf / stock.adobe.com

Ministerium erklärt Regelung

Versorgungspauschale soll nicht zum GAU für Schwerpunktpraxen werden