Ethikbeirat streitet über seine Kompetenzen

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Der Ethikbeirat des Bundestags - er soll die Arbeit des Deutschen Ethikrats parlamentarisch begleiten - ist intern zerstritten über Aufgaben, Funktion und Kompetenzen. Das geht aus dem Tätigkeitsbericht hervor, der am Dienstag Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse übergeben wurde. Die CDU/CSU vertritt die Auffassung, der Beirat dürfe von sich nicht eigenständig Themen aufgreifen, die anderen Fraktionen halten dies für nötig. An ethisch relevanten Gesetzgebungsvorhaben (Gendiagnostik, Patientenverfügung, Spätabtreibungen) hat sich der Beirat "nicht beteiligt".

Schlagworte:
Mehr zum Thema

44. Hausärztinnen- und Hausärztetag

Hausärzte wollen Entbudgetierung – aber nur als „MGV+“

44. Hausärztinnen und Hausärztetag

HZV als Präventionsleistung? Dann könnten Boni fließen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht