Weiterbildung

GKV und KBV lassen sich Zeit

Veröffentlicht:

BERLIN. KBV, Kassen und Krankenhausgesellschaft haben sich immer noch nicht auf eine Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung verständigt.

Nach Paragraf 75a Absatz 4 Satz 1 SGB V hätten sich die Vertragspartner bis zum 23. Oktober 2015 einigen müssen, erklärte das Bundesgesundheitsministerium auf Anfrage der Linken-Abgeordneten Birgit Wöllert.

Anfang Januar hat die KBV das Ministerium wieder vertröstet und versichert, die Verhandlungen würden "positiv verlaufen".

Im Versorgungsstärkungsgesetz ist die Weiterbildungsförderung ausgeweitet worden. Das BMG kündigte an, die Beratungen "aufmerksam zu begleiten". (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?