Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

Gemeinsamer Prüfdienst für drei Nordländer

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die drei Nord-Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern richten zum 1. Januar 2018 einen gemeinsamen Prüfdienst für die Kranken- und Pflegeversicherung (PDK-Nord) ein. Standort des PDK-Nord ist Hamburg. Die Länder begründen die Kooperation mit der reduzierten Zahl der Krankenkassen. Kassen in unmittelbarer Trägerschaft eines Bundeslandes gibt es im Norden nicht mehr, seit 2016 die in Hamburg ansässige BKK Beiersdorf mit der DAK fusioniert hatte. Zu prüfen sind in einem fünfjährigen Turnus aber noch KVen, KZVen, Prüfstellen, Beschwerdeausschüsse und Arbeitsgemeinschaften der Sozialversicherungen. Hierfür soll der PDK-Nord effektivere Strukturen bieten. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!