Geplant

DAK und BKK Beiersdorf planen Fusion zum 1. Juli

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die DAK Gesundheit plant zum 1. Juli 2016 die Fusion mit der BKK Beiersdorf. Das bestätigte ein Sprecher der DAK der "Ärzte Zeitung". Die Verwaltungsräte der beiden Kassen beraten am 22. und 23. März über diesen Schritt. Die geschlossene BKK für die Mitarbeiter des Unternehmens Beiersdorf und ihre Angehörigen hatte Ende 2014 rund 10.400 Versicherte und ein Ausgabenvolumen von knapp 25 Millionen Euro. Die Betriebskasse mit Sitz in Hamburg hat mit 1,5 Prozent den gleichen Zusatzbeitrag wie die DAK (ingesamt 16,1 Prozent). Die Mitglieder der BKK Beiersdorf mussten zu Anfang des Jahres einen Beitragssprung von 0,7 Punkten verkraften. Die DAK hatte zuletzt mehrfach mit Betriebskassen fusioniert und damit ihre Verankerung in Betrieben gestärkt, zuletzt 2015 mit der Shell BKK. Die BKK Beiersdorf hat noch vor Kurzem eine Imagekampagne gestartet. Titel: "Lebe frei und ungebändigt". (fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?