Selbsthilfe

Gros der Mittel fließt an Gruppen

Veröffentlicht:

POTSDAM. Knapp 640.000 Euro investieren die Krankenkassen im laufenden Jahr in die Förderung der Selbsthilfe in Brandenburg.

"Wir erkennen damit die wichtige Arbeit Betroffener und/oder ihrer Angehörigen an, die sich inzwischen einen festen Platz im Gesundheitswesen erarbeitet haben", so vdek-Regionalsprecherin Dorothe Binder-Pinkepank.

Den größten Teil der Fördergelder, knapp 236.000 Euro, erhalten die Selbsthilfegruppen. An die Landesorganisationen fließen 196.000 Euro, und die Selbsthilfe-Kontaktstellen werden mit 208.000 Euro gefördert.

Insgesamt profitieren in Brandenburg 20 Landesorganisationen, 21 Selbsthilfekontaktstellen und 708 Selbsthilfegruppen von der Förderung. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prävention

Impfvereinbarungen für Meningokokken B fast flächendeckend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?