Behandlungsfehler

Gutachter sollen schneller verfügbar sein

KÖLN. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) will Patienten den Zugang zur Gutachterkommission für ärztliche Haftpflichtfragen erleichtern.

Veröffentlicht:

Die Kammer hat eine neue Broschüre veröffentlicht, in der die wichtigsten Fragen zur Arbeit der Gutachter erläutert werden.

Darüber hinaus können sich die Patienten unter einer neuen Service-Nummer telefonisch an die Kommission wenden.

Noch mehr Transparenz erwünscht

"Wir wollen damit noch mehr Transparenz schaffen", sagt ÄKWL-Präsident Dr. Theodor Windhorst. Die Kammer wolle den offenen Umgang mit potenziellen Falschbehandlungen fördern.

Das verbessere den Patientenschutz und erhöhe die Sicherheit für Ärzte. "Der Vorwurf eines Behandlungsfehlers muss objektiv und transparent verfolgt werden", betont Windhorst.

Er spricht sich für eine noch stärkere Kultur des Umgangs mit Fehlern innerhalb der Ärzteschaft aus. Zwischenfälle müssten offensiv aufgearbeitet werden.

"Aus unserer Sicht gewinnen Risikomanagement und Fehlervermeidungsstrategien zunehmend an Bedeutung, damit es zu einer Stabilisierung des Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und Patient kommt." (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?