Gynäkologen setzen auf HPV-Impfung

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Vor der für Montag erwarteten Neubewertung der HPV-Impfung der Ständigen Impfkommission (wir berichteten) hat sich die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und der Berufsverband der Frauenärzte für die flächendeckende Impfung stark gemacht.

Die Impfung sei die nebenwirkungsärmere Alternative zu operativen Eingriffen am Muttermund, so DGGG-Präsident Rolf Kreienberg. Jedes Jahr erfolgten 140 000 Konisationen zur Behandlung der zervikalen intraepithelialen Neoplasie (CIN). Diese erhöhten aber das Risiko einer Zervixinsuffizienz und Frühgeburtlichkeit.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?